Kurzinterview Robert Taylor – GCH-Indoorgolf
Robert Taylor
Manager GCH-Indoorgolf und PGA Pro
Indoor Anlagen werden in den letzten Jahren wieder mehr und mehr zum Trend – die moderne Technologie (Trackman 4) schafft mittlerweile kaum mehr von der Realität zu unterscheidende Golferlebnisse.
Eine solche Anlage schafft Chancen, birgt aber auch Risiken – wir Fragen nach beim Manager der GCH Indoorgolf Anlage Robert Taylor.
Eure Anlage ist jetzt seit November 2018 geöffnet. Wie waren die ersten Monate?
Kurz gesagt aufregend. Das Feedback der Kunden ist klasse und der Zulauf wächst stetig. Wir sind zufrieden mit der Auslastung – das Invest in die neueste Trackman Technologie zahlt sich aus.
Wir hatten die Anlage auch schon für eine Geburtstagsfeier vermietet, das war ein riesen Erfolg plus Trackman hat bereits ein Seminar für Pros bei uns abgehalten.
Man muss – wie überall – flexibel sein und „outside the box“ denken, um die Leute aufmerksam zu machen.
Wie ist es eigentlich, Indoor Golf zu spielen?
Da hat sich so viel getan – hier gibt es einen ausführlichen Erlebnisbericht über eine Runde auf unserer Anlage:
Was waren die größten Hürden bei der Planung?
Wie wohl bei jedem größeren Projekt war es der zeitliche Ablauf.
Ein großer „Business Killer“ ist es natürlich auch, wenn die Kunden nicht oder nur kompliziert buchen können. Hier haben wir zum Glück mit SwingWorks den richtigen professionellen Partner gefunden. Mit für uns wenig Aufwand ist SwingWorks auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Golfer können ganz flexibel mit und ohne Pro buchen und die SwingWorks Plattform schafft zusätzliche Reichweite.
Auch Trackman war eine große Stütze bei der Planung und Umsetzung.
Welchen Tipp würdest du jedem geben, der eine solche Anlage plant?
Arbeitet mit Profis zusammen – spart nicht am falschen Ende. Wenn ihr nicht die zukunftsfähigste Technologie auf dem Markt habt (Trackman, SwingWorks), wird es schwer.
Plant ausreichend Zeit für die Umsetzung ein.
Wenn genug Platz da ist, schafft einen kleinen Aufwärmbereich, damit die Kunden ihre Zeit im Simulator perfekt nutzen können!
Was macht ihr im Sommer?
Wir werden die großen Turniere live auf den Leinwänden zeigen und gleichzeitig eine Grillparty veranstalten. Weitere Events sind in Planung.
Eine unserer Boxen lässt sich auch nach außen auf die Range öffnen und wird durchgehend für Fittings und Unterricht verwendet.
Weitere Ideen sind noch in der Pipeline 😉